Übersicht
Arbeiten im Home-Office hat sowohl an Popularität als auch an Notwendigkeit zugenommen, aber damit einher gehen auch entsprechende technologische Herausforderungen, die die Produktivität der Mitarbeiter, die Zusammenarbeit und die allgemeine Zufriedenheit gefährden können. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern an entfernten Standorten, wie im Home-Office, zuverlässige digitale Dienste und proaktive IT-Supportlösungen.
eBook lesenBereiten Sie Ihre IT-Umgebung vor Stellen Sie sicher, dass Ihre Infrastruktur und Mitarbeiter optimal für das Arbeiten im Home-Office vorbereitet sind.
Verifizieren Sie die Konformität Ihrer Remote-Infrastruktur und analysieren bzw. prüfen Sie regelmäßig kritische Komponenten wie Geräteverschlüsselung, VPN-Status und Versionsstatus der Anwendungen, damit ihre Anwender auch im Home-Office produktiv und sicher arbeiten können.
Einhaltung von Richtlinien
Prüfung der Einsatzbereitschaft
Einhaltung von Richtlinien
Greifen Sie auf detaillierte Dashboards und Reparatur-Funktionen zu, um sicherzustellen, dass jedes Remote-Gerät in Ihrer IT-Infrastruktur sicher und konform ist. Überprüfen Sie wichtige Sicherheits- und Richtlinien-relevante Aspekte wie
- Virenschutz, Benutzerzugriffskontrolle und Firewall Real Time Protection (RTP)
- Überprüfung der Passwort-Erneuerung und zusätzliche Erinnerung
- Versionsprüfung von VPN, Betriebssystem und Sicherheitstools
- Verifikation der Gültigkeit von Zertifikaten und Analyse von Zertifikatsfzehlern
- BitLocker-Verschlüsselung
Führen Sie kontextbezogene Engage-Kampagnen durch, um ausgewählte Mitarbeitergruppen über kritische Sicherheits- oder Richtlinien-Details zu informieren.
Neueste Updates
- April: Neue BitLocker-Verschlüsselung
- Mai: Erweiterte Sicherheitsmetriken
- Mai: Aktualisiertes Windows Defender Management Library Pack
Weiterführende Informationen
- Wie Sie mit einfachen Maßnahmen Schatten-IT entgegenwirken können
- Schnell reagieren: 15.000 sicherheits-relevante Arbeitsgeräte in 3 Tagen vorbereiten
- VPN Störungen analysieren und Richtlinien-Konformität sicherstellen
Prüfung der Einsatzbereitschaft
Verwenden Sie eine Reihe aussagekräftiger Metriken, um zu verstehen, wie viele Geräte wirklich bereit für den Einsatz im Home-Office sind und wie viele noch Anpassungen benötigen. Stellen Sie sicher, dass jeder Remote-Mitarbeiter über die Werkzeuge und Dienste verfügt, die er benötigt, um produktiv zu sein, effektiv zusammenzuarbeiten und den Compliance Richtlinien zu entsprechen.
Weiterführende Informationen
Die Digitale Erfahrung im Home-Office in den Mittelpunkt stellen Messen, Managen und Verbessern der digitalen Erfahrung für Mitarbeiter an entfernten Standorten
Erstellen Sie schnell und einfach Dashboards, die Ihnen einen 360° Grad Überblick über die digitale Erfahrung Ihrer Mitarbeiter geben – egal ob an einem Unternehmensstandort oder im Home-Office. Dies hilft Ihnen bei einer blitzschnellen Problemdiagnose mittels granularer Echtzeitdaten, so dass Sie Probleme mit den IT-Arbeitsplätzen effizient entstören können. Stellen Sie durch diesen mitarbeiterzentrierten Einblick sicher, dass die Mitarbeiter effektiv zusammenarbeiten, produktiv bleiben und eine positive IT-Erfahrung machen können.
DEX Score für Home-Office Mitarbeiter
Schnelle Fehlerbehebung
Die Bedeutung von Remote-IT-Erfahrung
DEX Score für Home-Office Mitarbeiter
Kombinieren Sie tatsächliche Messwerte und subjektives Nutzerempfinden, um mögliche Störungen schnell und zielsicher zu erkennen. Um die IT-Erfahrung Ihrer Anwender zu optimieren, können Sie auf Basis relevanter Kennzahlen die richtigen Aktivitäten ableiten. Der Digital Experience (DEX) Score liefert Ihnen:
- High-Level Metriken, die auf einzelne Scorecards und Gerätedetailebene heruntergebrochen werden können
- schneller Drill-down in Infrastrukturdaten für eine schnelle Störungsdiagnose
- die automatisierte Durchführung von Aktionen zur Behebung von Störungen, unabhängig vom Standort des Geräts – also auch im Home-Office
- gezielte und kontextbezogene Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern im Home-Office
Weiterführende Informationen
- Nexthink DEX Score
- Wenn Sie bereits Kunde sind: Download des aktuellsten DEX Score Library Packs
- Score Diagnose und Behebung von Störungen mit MS Teams ausgehend vom DEX
Schnelle Fehlerbehebung
Greifen Sie auf Echtzeitdaten in Ihrer gesamten IT-Remote-Landschaft zu, indem Sie Ihre Remote-Geräte, Anwendungen, Kollaborationstools, Compliance-Standards und Netzwerkkapazitäten monitoren und managen:
- Konnektivität und Netzwerkbandbreite
- Leistung und Stabilität
- Service Compliance und unterschiedliche Versionen von Anwendungen
Visualisieren Sie reale Daten mithilfe umfassender Dashboards und detaillierter Aufschlüsselungen, um die Diagnose von IT-Problemen zu erleichtern und deren Behebung zu beschleunigen.
Aktuelles Updates
- Mai: Erweiterte Level 1: Checklist / Advanced Library Packs mit maßgeblichen Checks für Home-Office Mitarbeiter
Weiterführende Informationen
Die Bedeutung von Remote-IT-Erfahrung
Eine kürzlich von Nexthink in Auftrag gegebene unabhängige Studie hat gezeigt, dass eine schlechte IT-Erfahrung erhebliche Auswirkungen auf eine Organisation haben kann:
- Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter
- Markenreputation und Umsatz
- Unternehmensweiter Gewinn
In einem Szenario mit Mitarbeitern an entfernten Standorten werden diese Folgen noch verstärkt, da die Mitarbeiter isoliert und vollständig von ihren digitalen Geräten abhängig sind, um ihre Arbeit zu erledigen. Mit einem guten Management der digitalen Erfahrung können erhebliche Kosten vermieden werden.
Weiterführende Informationen
Aufrechterhaltung der Leistung kritischer Dienste Produktivität, Zusammenarbeit und Netzwerkqualität auch im Home-Office sicherstellen
Gewinnen Sie einen Echtzeit-Einblick in die wichtigsten Produktivitäts- und Kollaborationstools und -dienste Ihrer Mitarbeiter. Nutzen Sie Dashboards, Metriken und Remote-Aktionen, um Probleme bei der Geräte-, Netzwerk- und Anwendungsleistung zu verfolgen und zu beheben.
Qualität der Zusammenarbeit
Konnektivität und Anwendungsnutzung
Wi-Fi-Konnektivität
Qualität der Zusammenarbeit
Messen, überwachen und verbessern Sie die Leistung und Gesamtstabilität der wichtigsten Lösungen für die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter an entfernten Standorten, wie z. B. Skype, Zoom oder MS Teams. Nutzen Sie Nexthink:
- um die Migration, Bekanntheit und Akzeptanz von Collaboration-Anwendungen zu beschleunigen
- zur Kombination subjektiver Stimmungsdaten mit technischen Metriken in einer Kennzahl
- zur Diagnose von Audio- und Videokonnektivität und Leistungsqualität
- um sicherzustellen, dass sich immer die richtigen Versionen von Applikationen auf den Geräten sind
Demnächst
- Erweiterte Funktionalitäten, um die IT-Erfahrung mit Zoom zu managen
Zusätzliche Ressourcen:
Konnektivität und Anwendungsnutzung
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Auslastung der Netzwerkbandbreite Ihrer Remote-Mitarbeiter sowie über die Leistung und Stabilität ihrer Anwendungen. Greifen Sie auf technische Datenpunkte und Erfahrungswerte zu:
- Netzwerk- und Anwendungsverkehr, Verbrauch und historische Trends
- Antwortzeiten für Geräteverbindungen inkl. dem Vergleich zwischen Büro- und Home-Office-Anwendern
- Stabilität und Latenzen bei der Nutzung von Web-Anwendungen
- Kritische Absturz- oder Einfrierraten von Anwendungen
- Kontinuierliches Patching von Office 365 ProPlus
Neueste Updates
- Mai: Office 365 ProPlus Patching
- Mai: Erweitertes „Device Compliance Library Pack“ mit speziellem Fokus auf Home-Office-Anwender
Wi-Fi-Konnektivität
Überwachen Sie die Wi-Fi-Erfahrung Ihrer Mitarbeiter und verhindern Sie proaktiv etaige Leistungseinbußen.
- Identifizieren Sie Mitarbeiter mit guter oder schlechter Wi-Fi-Stärke zu Hause anhand der Signalstärke
- Korrelieren Sie die Qualität der Wi-Fi-Stärke mit der IT-Erfahrung, um zu verstehen, wie sie sich die Wi-Fi-Qualität auf die digitale Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter auswirkt.
- Senden Sie gezielte Engagement-Kampagnen an Benutzer mit geringer Wi-Fi-Stärke und bieten Sie ihnen Tipps zur Verbesserung ihrer Verbindungsqualität
Demnächst
- Genauere Daten zur Internet-Geschwindigkeit
- Geschwindigkeits-Informationen im Intranet
Zusätzliche Ressourcen
Kommunikation mit Mitarbeitern Starten Sie eine bi-direktionale Kommunikation mit Mitarbeitern an entfernten Standorten
Senden Sie gezielt Kampagnen, um Stimmungseinblicke zu gewinnen, auf Selbsthilfemöglichkeiten der Mitarbeiter hinzuweisen oder Sensibilisierungskampagnen (Phishing, Security) durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter mit ihrer aktuellen digitalen Erfahrung zufrieden sind, und stellen Sie ein positives Arbeitsklima her.
Zufriedenheit mit den Home-Office-Arbeitsplatz
Aufklärungsarbeit leisten und Selbsthilfemöglichkeiten geben
Zufriedenheit mit den Home-Office-Arbeitsplatz
Sammeln Sie ein direktes Stimmungsbild von Ihren Mitarbeitern an entfernten Standorten mit Hilfe einfacher, gezielter Engagement-Kampagnen. Führen Sie Befragungen zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Benutzern durch.
So stellen Sie auch für Mitarbeiter im Home-Office sicher, dass:
- Diese zufrieden mit den digitalen Diensten und der IT-Unterstützung sind, um produktiv zu bleiben, während sie von zu Hause aus arbeiten
- Sie regelmäßig Informationen zum Wohlbefinden erhalten und Reaktionen planen können
Verteilen Sie darüber hinaus wichtige IT-, HR- oder Unternehmensankündigungen an definierte Mitarbeitergruppen, um das Bewusstsein für unternehmensweite Informationen zu schärfen und das Fluten mit unnötigen Informationen einzudämmen.
Zusätzliche Resourcen
Aufklärungsarbeit leisten und Selbsthilfemöglichkeiten geben
Die Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitergruppen konzipieren, um die Einführung neuer IT-Tools voranzutreiben. Proaktive Kontaktaufnahme hilft, Mitarbeitern, die mit IT-Problemen konfrontiert sind gezielter zu unterstützen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern Anleitungen und Möglichkeiten an die Hand, mit denen sie Störungen von sich aus lösen können, bevor sie sich an die IT-Abteilung wenden oder ein Ticket eröffnen müssen.
Zusätzliche Ressourcen