Die Entwicklung der Digital Adoption: Einblicke aus dem Marktleitfaden von Gartner 2025
Der Marktleitfaden für Digital Adoption Platforms (DAPs) 2025 stellt einen Meilenstein in der Entwicklung dieser Produktkategorie dar. Statt der früheren Neben- spielt die Digital Adoption inzwischen eine Hauptrolle in der Unternehmensstrategie. In Unternehmen wird nicht mehr gefragt, ob man eine DAP braucht, sondern, für welche man sich entscheiden sollte.
In dieser jüngsten Untersuchung kommt Gartner zu dem Schluss, dass eine DAP für die Business Transformation ebenso unverzichtbar ist wie Effizienz und das Mitarbeitererlebnis. Das bedeutet, dass an der Digital Adoption kein Weg mehr vorbeiführt. Sie ist zu einem Kennzeichen der digitalen Arbeit der Zukunft geworden.
DEX und DAP: ein Traumpaar
Eine wichtige Feststellung aus dem Marktleitfaden ist, dass die Grenze zwischen Digital Adoption und Digital Employee Experience (DEX) verschwimmt.
Was ist DEX? DEX ist die Gesamterfahrung eines Mitarbeiters mit dem digitalen Arbeitsplatz, den das IT-Team bereitgestellt hat. Dies schließt die ganze digitale Umgebung ein, mit der Mitarbeiter bei der Arbeit in Kontakt kommen, von den Geräten und Anwendungen, die sie nutzen, bis hin zu der Art und Weise, wie IT-Support bereitgestellt und ihre Leistung und ihr individuelles Empfinden erfasst und verwaltet werden. Eine starke DEX-Strategie stellt sicher, dass die Mitarbeiter nicht nur produktiv, sondern auch engagiert und mit ihrem digitalen Arbeitsplatz zufrieden sind.
Jetzt kann die DEX auch auf das Nutzererlebnis mit Anwendungen ausgeweitet werden. Eine DAP steigert die Mitarbeiterproduktivität mit Anleitungen, Automatisierung und Analysen, die den Mitarbeitern in Echtzeit helfen, sich in der Anwendung zurechtzufinden und sie zu meistern. Gemeinsam ebnen DEX und DAP nicht nur den Mitarbeitern den Weg, sondern bieten auch eine 360°-Sicht auf das Mitarbeitererlebnis mit verschiedenen Anwendungen.
Wenn ihre Ergebnisse miteinander kombiniert werden, liefern sie bislang ungeahnte Einblicke in das gesamte Anwendungserlebnis. Unternehmen können nun nicht nur sehen, was ihre Mitarbeiter in Anwendungen tun, sondern auch, wo sie Schwierigkeiten haben und wie sie diese Erlebnisse empfinden. Noch beeindruckender ist, dass sie die so erkannten Probleme angehen können – unabhängig davon, ob sie technischer Natur, nutzer- oder anwendungsspezifisch sind.
Nexthink ist hier hervorragend positioniert. Als Erfinder der DEX weiten wir die Grenzen des Konzepts einmal mehr aus, um nun auch die Digital Adoption einzuschließen. Mit unserem die Kategorie definierenden Produkt Nexthink Adopt ist die Digital Adoption kein isoliertes Overlay mehr, sondern direkt in das Mitarbeitererlebnis eingebettet. Die Welten von DEX und DAP verschmelzen also miteinander – genau wie Gartner in seinem Leitfaden schreibt.
Fortschritte von Nexthink im Vergleich zum Vorjahr
In einem der interessantesten Abschnitte des diesjährigen Berichts hebt Gartner hervor, welche Fortschritte Nexthink seit dem Marktleitfaden 2024 gemacht hat.
2024 wurden das Kampagnenmanagement, die Erlebnisauswertung und die anspruchsvollen Analysen von Nexthink Adopt anerkannt. Im diesjährigen Bericht führt Gartner wichtige neue Verbesserungen auf:
- Nexthink Assist – ein KI-Assistent, der auf Anfragen in natürlicher Sprache antwortet und Nutzungsdaten extrahiert und analysiert, Kontextsuchen in der gesamten Dokumentation durchführt und an die Mitarbeiter gerichtete Kampagnen entwirft.
- KI-Schreibassistent – bietet bei strukturierten Schreibaufgaben kontextbezogenes Feedback an und sorgt dafür, dass die Texte den Standards der Organisation entsprechen.
- GenAI-Übersetzung – lokalisiert Anleitungen anhand der Nutzereinstellungen automatisch.
- Anonymisierte Benchmarks und Anleitungsbibliothek – zeigt, wie die eigenen Werte im Vergleich mit denen des gesamten Kundenstamms abschneiden und bietet Zugriff auf vorab erstellte Anleitungen.
- Aktionsschaltflächen – gestatten es Nutzern, Automatisierungen direkt aus einer Anleitung heraus zu starten.
Noch wichtiger ist jedoch, dass Gartner auf unsere Roadmap aufmerksam macht, insbesondere auf die Erstellung von Anleitungen ohne Konfiguration (unter Bezug auf den Nutzerkontext), auf die tiefergehende Erlebnisauswertung sowie auf einen in die Anwendung eingebetteten Chatbot, der mit anderen AI-Agenten interagieren kann.
Dieser Fortschritt von einfachen Anleitungen in einer Anwendung zur AI-basierten Orchestrierung zeigt, dass wir mit der von Gartner identifizierten Marktentwicklung Schritt halten – und sie in einigen Bereichen anführen.
Die wichtigsten Features einer Digital Adoption Platform – laut Gartner
Anschließend führt Gartner obligatorische und branchenführende Funktionalität auf, auf die DAP-Käufer bestehen sollten:
- Anwendungsübergreifende, kontextsensible Anleitungen – da Prozesse selten auf eine App beschränkt sind.
- Umfragen/Feedback – um Mitarbeitermeinungen direkt bei der Arbeit zu erfassen.
- Aufgabenauswertung – um zu erfassen, wie Mitarbeiter Aufgaben erledigen und um Reibungspunkte aufzudecken, die optimiert werden können.
- Maschinelles Lernen für Anweisungen, sowohl für Endnutzer als auch für Administratoren – zur kontinuierlichen Verbesserung von Akzeptanz und Inhaltserstellung.
- KI-Assistenten, GenAI-Empfehlungen und Workflow-Automatisierung – für den Übergang von „zeig es mir“ zu „tu es für mich“.
Laden Sie den Kaufleitfaden zur Digital Adoption herunter, um die für Ihre Organisation wichtigsten Features zu identifizieren.
Was die Vision von Gartner 2025 für Käufer bedeutet
Organisationen, die den Erwerb einer Digital Adoption Platform in Erwägung ziehen, finden im
Marktleitfaden 2025 von Gartner die Bestätigung, dass diese Produktkategorie in eine neue Phase eintritt, in der KI, Analysen und anwendungsübergreifende Orchestrierung konvergieren. Nexthink Adopt hält nicht nur mit dieser Entwicklung Schritt, sondern weitet seine Funktionalität in genau den Bereichen aus, die Gartner zufolge die Zukunft bestimmen werden.
Für IT-Manager bedeutet das, dass eine DAP die Anzahl der Support-Tickets reduziert, die Transformation beschleunigt und die Digital Adoption mit messbaren Geschäftsergebnissen verbindet. Für Mitarbeiter heißt es, dass sie Anleitungen erhalten, die kontextbezogen, personalisiert und in ihre digitalen Arbeitsabläufe eingebettet wirken.
Lesen Sie den Bericht selbst!
Laden Sie den „Gartner Market Guide for Digital Adoption Platforms“ hier herunter“.